


sehen erkunden entdecken
Sunnpau
.jpg)
Nicht nur für Kinder gibt es viel zu entdecken: Wie hat man vor fast 4000 Jahren das wertvolle Erz abgebaut? Von wem stammen die Knochen und Grabbeigaben, die man im Bergwerk fand? Und was haben die Römer bei uns im Stollen gemacht?
.jpg)
Erleben Sie mit uns 4000 Jahre Bergbau! Von den urzeitlichen Anfängen mit Steinschlägel, Holzkeil und Feuersetzung über den Erzabbau mit Schlegel und Eisen im Mittelalter bis hin zum Einsatz von Schwarzpulver in der Neuzeit und kurz vor Schließung des Stollens 1875 von Dynamit. Wahrscheinlich reicht der Beginn des Bergbaus bis in die Jungsteinzeit zurück. Damit ist das Schaubergwerk Sunnpau eines der ältesten Bergwerke in Salzburg.
.jpg)
Das Schaubergwerk Sunnpau ist mit dem Museumsverein St.Veit Teil des Erz der Alpen UNESCO Global Geoparks und bietet Einblicke in die Entwicklung des Bergbaus von der Bronzezeit bis in die Neuzeit.


